Ehemalige erzählen
Im Rahmen unserer Reihe Ehemalige erzählen berichten Alumni des Instituts für Fennistik und Skandinavistik in Greifswald über ihre Erfahrungen und geben ihre Antwort auf die alles entscheidende Frage: „Und was macht man dann damit?“. Heute stellen wir Christine Nickel, die Geschäftsführerin des Kulturvereins Nordischer Klang, vor. Christine studierte Germanistik und Skandinavistik in Greifswald und Hamar/Norwegen, wobei sie sich in Hamar auf norwegische Sprache und Literatur konzentriert hat.
Baltic Cultures: Warum hast du dich damals für ein Skandinavistikstudium entschieden?
Christine Nickel: Es war eine recht emotionsgeleitete Entscheidung, die nicht nach dem Sinn oder Unsinn, nach Ziel oder Erfolgsaussichten auf dem sogenannten Arbeitsmarkt gefragt hat. Ein dreiwöchiger Norwegenaufenthalt in den Sommerferien zwischen der 11. und 12. Klasse genügte, um mich rumzukriegen. Ich hatte mich danach viel mit norwegischer und skandinavischer Landeskunde, Geschichte und Literatur beschäftigt und wollte das in einem Studium vertiefen. Das ruhige Gemüt der Norweger, der Singsang der Sprache, die atemberaubende Natur und vieles mehr bewirkten, dass ich mich dort heimisch fühlte und immer wieder fühle, wenn ich dort bin.
Baltic Cultures: Warst du während deines Studiums im Ausland?
Read More